Kontaktadressen

Sie wollen Kontakt mit uns aufzunehmen, um Lob, Kritik, Kartenreservierungen oder Anfragen loszuwerden?

pexels-olly-789822-scaled.jpg

Konzertanfragen

Bitte schickt uns eine Bewerbung an die Adresse:

konzertanfrage@alte-molkerei.info

Wir brauchen einen aussagekräftigen Text mit ca. 1000 Zeichen, 2 JPG-Bilder mit einer Auflösung von mindestens 1600×1200 Pixels, 2 – 3 MP3-Dateien mit Soundbeispielen und eure Kontaktdaten (e-Mailadresse/Band-Webseite).

Bitte habt Verständnis dafür, dass die Bearbeitung der Mails etwas länger dauern kann. Wir erhalten einige hundert Anfragen im Monat und arbeiten allesamt ehrenamtlich.

Postalische Anschrift

Kulturort Alte Molkerei
Werther Str. 16
46395 Bocholt

Vorverkauf

Liebe Besucher und Freunde des Freien Kulturortes Alte Molkerei e.V., wir haben für euch die folgenden Vorverkaufsstellen eingerichtet:

2022-09-12_Tourist-Info-006

Tourist Info Bocholt

Telefon: 02871 5044

Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 10:00–18:00 Uhr
Samstag: 10:00–14:00 Uhr

Büro Stadttheater Bocholt e.V.

Theaterbüro Bocholt

Meckenemstraße 10, 46395 Bocholt
im Volksbank Bocholt eG Gebäude

Telefon: 02871 12309

Öffnungszeiten:
Dienstag – Freitag: 10:00 – 12:00 Uhr
Dienstag – Donnerstag: 14:30 – 16:30 Uhr

BBV

Bocholter Borkener Volksblatt

Telefon: 02871 2840

Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag: 08:30 – 17:00 Uhr
Freitag: 08:30 – 15:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Sowie Vorverkauf bei Veranstaltungen im Kulturort selbst!

Bitte beachten:

  • Preisermäßigungen (falls angegeben!) gelten nur für Schüler- und StudentInnen gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.
  • Die Abendkasse (AK) ist nach Einlass geöffnet!
  • Falls kein Vorverkauf stattfindet, bekommen Sie die Karten an der Abendkasse.
  • Falls im Vorverkauf keine Karten mehr zu bekommen sind – wir halten immer ein kleines Kontingent an Karten an der Abendkasse bereit.
    Versprechen können wir hier nichts – versuchen Sie es trotzdem!

Barrierefreiheit

Der Kulturort „Alte Molkerei“ ist auf Grund einer längeren engen Eingangstreppe leider für mobilitätseingeschränkte Menschen nur mit Hilfe zugänglich.

Eine behindertengerechte Toilette ist nicht vorhanden.

Im Kulturort „Alte Molkerei“ ist eine induktive Ringschleife entlang des gesamten Raumes an der Wand verlegt und mit der Mikrofonanlage verbunden. Um diese nutzen zu können, muss Ihr Hörgerät oder Cochlea-Implantat (CI) über eine aktivierte T-Spule verfügen und auf „T“ bzw. das T-Spulenprogramm umgestellt werden.

Kognitiv beeinträchtigte Menschen finden sich in der Regel gut in unseren Räumlichkeiten zurecht.

Ein Blindenleitsystem ist nicht installiert.

Der Verein
"Freier Kulturort Alte Molkerei"

Am 11. Mai 2001 wurde der „Kulturort Alte Molkerei“ eröffnet und bereichert seitdem die Bocholter Kulturlandschaft. Die Vereinsmitglieder sowie die inzwischen erhebliche Anzahl der freien Helfer arbeiten allesamt ehrenamtlich.

 

Im Oktober 2000 wurde der Verein von elf kulturbegeisterten Idealisten gegründet. Ziel des Vereins war es, eine Plattform für jede Art von Kultur, für alle Alters- und Gesellschaftsgruppen zu bieten. Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt und berechtigt, Spendenquittungen auszustellen.

 

Dank der Unterstützung durch die Stadt Bocholt (insbesondere des Kulturausschusses und des Kulturamtes) wurden schnell geeignete Räumlichkeiten gefunden. Der Ausbau der Räume erfolgte zum größten Teil in Eigenarbeit und unter großem Engagement der Vereinsmitglieder. Am 11. Mai 2001 wurde der „Kulturort Alte Molkerei“ eröffnet und bereichert seitdem die Bocholter Kulturlandschaft.

Das Umfeld in diesem Kulturort weist ideale Rahmenbedingungen für Künstler und Kulturtreibende jeglicher Couleur auf. Vielfalt und Abwechslung sind Merkmale, die das Veranstaltungsprogramm bestimmen. Mit jährlich über 100 Veranstaltungen ist der Freie Kulturort Alte Molkerei in Bocholt kaum noch wegzudenken.

Über die lokalen Grenzen hinaus ist der Kulturort inzwischen bekannt. Immer mehr Künstler aus ganz Deutschland bewerben sich, um im Kulturort Alte Molkerei aufzutreten. Eine enge Zusammenarbeit mit den niederländischen Nachbarn hat sich entwickelt.

Ein weiteres Anliegen des Vereins ist es, die Jugend an die Kultur heranzuführen. Mit großem Eifer werden junge Menschen unterstützt, die künstlerischen Fähigkeiten auszuweiten und öffentlich zu präsentieren.

Neben den fast täglichen Berichten über die Veranstaltungen in der lokalen Presse, wecken die Aktivitäten auch die Neugier auswärtiger Zeitungen und Medien. Das Fernsehen (West 3) berichtet häufig über stattfindende Veranstaltungen. Der Radio-Sender WDR 5 kommt regelmäßig mit großem Equipment (Ü-Wagen), um die Sendung „Update, der satirische Monatsrückblick“ aufzuzeichnen. Diese Präsenz in den Medien spiegelt das Bestreben der Vereinsmitglieder, Bocholt als „Kulturstadt“ bekannt zu machen, wider.

Die Vereinsmitglieder sowie die inzwischen erheblich Zahl der Helfer arbeiten allesamt ehrenamtlich.

Allgemeine Hinweise

  • Preisermäßigungen (falls angegeben!) gelten nur für Schüler- und StudentInnen gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.
  • Die Abendkasse (AK) ist nach Einlass geöffnet!
  • Kleidungsstücke, die nicht getragen werden, sind aus brandschutztechnischen Gründen unbedingt an der Garderobe abzugeben!
  • Nach Beginn einer theatralen Veranstaltung ist kein Einlass mehr möglich.
  • Um die Privatsphäre der Künstler zu schützen und Irritationen im Publikum zu vermeiden, ist das Fotografieren und Filmen nur nach vorheriger Absprache mit dem Veranstalter gestattet.

Haben Sie noch Fragen?

Wenden Sie sich gerne während Ihres Besuches an uns!

Wir wünschen Ihnen gute Unterhaltung und einen angenehmen Aufenthalt im Kulturort!

technische Ausstattung

Bei weiteren Fragen zur technischen Ausstattung der Molkerei: technik@alte-molkerei.info

Tontechnik

Allgemeine Tontechnik
AnzahlBezeichnungBemerkung
1Midas M 32Digitalpult
1Midas DL 32Digitale Stagebox
1Allen & Heath DL 4200Analog Pult
1Allen & Heath RPS11Power Supply
4Stage Line MEQ 2311Mono EQ
1DBX 231Stereo EQ
1Yamaha Q2031BStereo EQ
1Yamaha Reverb 100
1Lexicon MX 200
1Behringer Model MDX 4400Kompressor
2Behringer Model XR 2400Gates
6Verse D-Sider 15
2Verse D-Sub 18
2Verse IN-Sider 8
5DI Omintronic LH 053DI-Box
1DI Sirius Pro ArtDI-Box
2DI Stage Line DIB 200DI-Box
1DI Sirius Pro Art StereoDI-Box
AnzahlBezeichnungBemerkung
1Shure SM 58 Beta
3Shure SM 58
3Sennheiser e816s
6Shure SM 57
4Rhode NT 5Kleinmembran
6Sennheiser e604Drums
1Shure PG 52BassDrum
1AKG D112BassDrum
3Gesangsmikro Sonstige
4Shure UC - Funkmikro
1Alesis Multimix 12 FXMischpult Foyer
AnzahlBezeichnungBemerkung
1AKG WMS 40 Pro DualFunk Mikros
1Audio Technika ATM 87RGrenzfläche
2Crown PCM 180Grenzfläche
2EM 700Kleinmembran
1T-Bone SC 300Großmembran
1T-Bone SC 600Großmembran
2Stagline ECM 310 WClipmikro
3Monacor ECM 100
AnzahlBezeichnungBemerkung
2VERSE D:sub 18 Aktiv; 2000 W; 38 Hz - 20 KHz
2VERSE D:sider 15Aktiv; 1620 W; 60 Hz - 20 KHz
AnzahlBezeichnungBemerkung
4VERSE D:sider 15 Aktiv; 1620 W; 60 Hz - 20 KHz; Floormonitor
2VERSE insider 8 Aktiv; 415 W; 50 Hz - 20 KHz; Sidefill

Lichttechnik

  • MA Lightcommander II 24/6
  • 24x 1kW PAR 64 Strahler mit Glasfiltern und Filterfolien in diversen Farben
  • div. Theaterstrahler mit Stufenlinsen
  • div. LED-Strahler
  • Verfolger
  • div. Effekte
  • etc.