Samstag,
29.08.2026
ab 16 Uhr
Eintritt frei
OPEN AIR am Marktplatz: 25 Jahre Alte Molkerei – Wir feiern mit Euch!
Super-Trommel-Show

Spektakuläre Festival Show
Spannendes Event für die ganze Familie
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, jede(r) kann mitmachen, unabhängig vom Alter oder kulturellen Hintergrund.
Nach einer motivierenden Eröffnungs-Performance auf der Bühne bekommen alle Zuschauer eine Trommel (den „Bucket“) und ein Paar Drumsticks, wodurch sie Teil der SUPER TROMMEL SHOW werden. Profidrummer SUPER SASCHA und sein Team vermitteln den Teilnehmenden blitzschnell alle wichtigen Fähigkeiten für die Show.
Nach und nach erschließen sich die nötigen Beats und Breaks, so dass alle zum Playback von allseits bekannten Welthits trommeln können. Die Spannungskurve der XXL SHOW steigt kontinuierlich von 0 auf 100 und sorgt mit der entfesselten Power von mehreren Hundert Trommeln für pure Begeisterung.
Das interaktive Event ist bundesweit einzigartig, euphorisierend und stärkt das Gemeinschaftsgefühl – gemeinsam wird etwas Großes erschaffen, zu dem alle SUPER TROMMLER einen wichtigen Teil beitragen.
Offenes Singen am Marktplatz: „Singen macht Spaß – Singen tut gut“

Mr. Brassident

Mr. Brassident ist eine achtköpfige Formation aus NRW, die mit Blasinstrumenten und Schlagzeug einen abenteuerlichen Bogen über die Hits aus Rock und Pop, Funk und Soul, Kino und Fernsehen der vergangenen Jahrzehnte bis hin in die Gegenwart spannt.
Die Musiker übersetzen ihr Repertoire aus chilligem Pop, souligen Grooves, pumpenden Funk- und hämmernden Metalrhythmen humorvoll in die analoge Welt der Blasmusik und sorgen so für blendend gute Laune bei jung und alt.

MÄLKA

MÄLKA hat sich den Motown Classics verschrieben. Hits von Earth Wind and Fire, Billy Preston und Stevie Wonder bringen die 12 Mitglieder von MÄLKA so überzeugend dar, dass die Musik dem Publikum in die Beine fährt.
Abende mit MÄLKA, die mit komplettem Bläsersatz und mehrstimmigem Gesang auf der Bühne begeistern, machen immer wieder Freude und lassen die Zeit wie im Flug vergehen. Man merkt MÄLKA ihren Spaß und ihre Spielfreude an, während sie den Geist der Musik jener Zeit transportieren. So sind die Zwölf seit vielen Jahren leidenschaftlich unterwegs und haben sich -auch außerhalb ihres „Wohnzimmers“, der Alten Molkerei- einen guten Ruf erspielt.

