Hauptmenü
Home
Freier Kulturort Alte Molkerei e.V.

Herzlich Willkommen

Auf ein gutes NEUES 2025

 


Wir haben folgenden Vorverkaufsstellen:

 • www.tixforgigs.com (online zum Selbstausdruck!)

 • Tourist Info Bocholt
Nordstr.14, Tel: 02871 / 5044

mo - fr: 10 -18 Uhr sa: 10 - 14 Uhr

• Theaterbüro Bocholt
Seit dem 19. Dezember 2019 befindet sich das Theaterbüro dann in der Hauptstelle der Volksbank Bocholt eG,

Meckenemstraße 10, 46395 Bocholt. Tel: 02871 / 12309
die -fr: 10 -12 Uhr die - do: 15 -17 Uhr

Bocholter Borkener Volksblatt
Europaplatz 24-28
46399 Bocholt
02871 2840
Mo-Do 8.30-13.30 Uhr_14.30-17.00Uhr
Fr 8.30-13 Uhr
Sa 8.30-12 Uhr

• und nur bei Veranstaltungen auch im Kulturort selbst!

• Preisermäßigungen (falls angegeben!) gelten nur für Schüler- und StudentInnen gegen Vorlage eines gültigen Ausweises
• Die Abendkasse (AK) ist nach Einlass geöffnet!

Ein Hinweis:
Wenn bei einer Vorverkaufsstelle ausverkauft ist, können weitere Karten an anderer Vvk-Stelle bereitliegen. Bitte "einfach ausprobieren"!

 

Falls kein Vorverkauf stattfindet, bekommen Sie die Karten an der Abendkasse.

Aber...

Versprechen können wir hier nichts - versuchen Sie es trotzdem!
Fällt eine Veranstaltung aus, wird das Eintrittsentgelt gegen Vorlage des Tickets vom Veranstalter erstattet.

 

 

 

Der Freie Kulturort Alte Molkerei e.V. trauert

um Werner "Potty" Potthoff

Immer wenn ich meine Eltern auf dem Borkener Friedhof besuchen gehe, komme ich an einer Grabstätte vorbei auf der da geschrieben steht, „Nicht gestorben, nur vorausgegangen . “ Und jedes Mal muss ich über diesen Satz nachdenken. Mich macht er traurig, aber der Satz spendet auch Trost. Die Alte Molkerei Familie muss akzeptieren und hinnehmen, dass wieder jemand aus unseren Reihen vorausgegangen ist. Wir trauern um unser Molke UrGeStein, Mitstreiter, Kollegen und Freund Werner Potthoff. Wenn man auf Werners Leben zurück blickt, stellt man sich die Frage. Wie viel Prüfungen kann ein Mensch vertragen? Potty hat einige Prüfungen meistern müssen und trotzdem nie sein positives Ausstrahlen in seiner unvergessenen Art verloren. Werner konnte streiten und lachen, und er konnte fröhlich und nachdenklich sein. Potty war einfach ein Original. Die letzte seiner Prüfung war dann wohl doch zu viel. Werner Potthoff ist in der Nacht zum 17. Dez. eingeschlafen. Neben vielen Erinnerungen hinterlässt Werner seine Ehefrau und seinen kleinen Jungen sowie eine traurige Molke Familie. Werners Sohn möchten wir einfach drücken nur sagen, „Du hattest einen ganz schön coolen Papa“. Ruhe in Frieden und nehme nun auch du Platz auf der Himmelsbank, die da oben steht und wo schon einige von uns Platz genommen haben und das Geschehen beobachten.

“Nicht gestorben, nur vorausgegangen.“

Tschau Potty ! (Jörch)

Theodor Fontane (1819-1898) Winterabend

 

Da draußen schneit es: Schneegeflimmer
Wies heute mir den Weg zu dir;
Ein tret' ich in dein traulich Zimmer,
Und warm ans Herze fliegst du mir –

Ab schüttl' ich jetzt die Winterflocken,
Ab schüttl' ich hinterdrein die Welt,
Nur leise noch von Schlittenglocken
Ein ferner Klang herübergellt.

»Nun aber komm, nun laß uns plaudern
Vom eignen Herd, von Hof und Haus!«
Da baust du lachend, ohne Zaudern,
Bis unters Dach die Zukunft aus;

Du hängst an meines Zimmers Wände
All meine Lieblingsschilderein,
Ich seh's und streck' danach die Hände,
Als müss' es wahr und wirklich sein.

So flieht des Abends schöne Stunde,
Vom fernen Turm tönt's Mitternacht,
Die Mutter schläft, in stiller Runde
Nur noch die Wanduhr pickt und wacht.

Ade, ade! von warmen Lippen
Ein Kuß noch, – dann in Nacht hinein:
Das Leben lacht, trotz Sturm und Klippen,
Nur Steurer muß die Liebe sein.

x