... und es geht wieder weiter... eingeschränkter...
Wer wann auftreten und nicht auftreten oder "verschoben" wurde, erfahrt ihr in der Programmvorschau, die auf dem aktuellen Stand gehalten wird.
Hygienekonzept für Veranstaltungen in der Alten Molkerei
Aktualisierte Fassung vom 22.10.2020
Gemäß der Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO) in der Fassung vom 30.09.2020 erstellt der Freie Kulturort Alte Molkerei e. V. (Molkerei) dieses Hygienekonzept mit dem Ziel, das Risiko der Ausbereitung von COVID-19 Erregern auf ein Minimum zu reduzieren. Dieses Hygienekonzept berücksichtigt die Regelungen entsprechend der Gefährdungsstufe 2 gemäß § 15a CoronaSchVO.
1. Zutrittsregelung
Zur Reduzierung des Begegnungsverkehrs wird der Zutritt über den Haupteingang (Richtung Parkplatz) durch Mitarbeiter des Kulturortes vor
und nach der Veranstaltung sowie in den Pausen geregelt. Darüber hinaus
regeln Mitarbeiter des Kulturortes den Zutritt zum Foyer und zu den
sanitären Anlagen. Sie achten auf Einhaltung der Maskenpflicht
sowie auf die Einhaltung des Mindestabstandes.
Einfache Rückverfolgbarkeit
Die Gäste jeder Veranstaltung werden zum Zweck der Rückverfolgbarkeit nach § 2a CoronaSchVO aufgefordert, sich mit Name, Anschrift und Telefonnummer und Unterschrift zu registrieren. Zu diesem Zweck werden entsprechende Formulare und desinfizierte Kugelschreiber vorgehalten. Die Daten werden vom Veranstalter für 4 Wochen in einem verschlossenen Umschlag aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Abstandsregelung im Veranstaltungssaal
Der Abstand zwischen Darstellenden und Publikum beträgt mindestens 4 Meter. Das Publikum sitzt an Tischen in Gruppen zu höchstsens 5 Personen. Der Abstand zwischen den Tischgruppen beträgt mindestens 1,5 Meter.
Mund-Nase-Bedeckung (Maske)
• Künstler, Mitarbeiter und Gäste sind innerhalb des Veranstaltungsgebäudes grundsätzlich zum Tragen
einer Mund-Nase-Bedeckung verpflichtet. Auch am Sitzplatz besteht Maskenpflicht. Darüber hinaus gilt die Maskenpflicht außerhalb des Veranstaltungsgebäudes, sofern ein Mindestabstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann, insbesondere in Warteschlagen.
• Von der Maskenpflicht ausgenommen sind
Künstler während der Veranstaltung sowie im Backstagebereich
5. Individuelle Schutzmaßnahmen
Für Künstler, Gäste und Mitarbeiter stehen Desinfektionsmittel-Spender zur Handdesinfektion zur Verfügung
in den Sanitärräumen im Eingangsbereich im Backstagebereich
Einwegmasken und Einmalhandschuhe sind im Bedarfsfall gegen eine Schutzgebühr an der Theke im Foyer erhältlich.
Reinigungsintervalle
Handläufe, Türen, Thekenbereich, Tischoberflächen und sanitäre Anlagen werden mindestens vor und nach der Veranstaltung sowie in den Pausen durch Mitarbeiter des Kulturortes Alte Molkerei desinfiziert.
Belüftung
Über die vorhandene technische Belüftung hinaus werden die Räumlichkeiten vor und nach der Veranstaltung sowie während der Pausen durchgelüftet. Die Veranstaltungen werden zu diesem Zweck jeweils nach spätestens 30 Minuten durch eine Pause unterbrochen.
sonstige Maßnahmen zur Minimierung des Infektionsrisikos
• Eintrittskarten sind ausschließlich im Vorverkauf erhältlich. Darüber hinaus bietet die Alte Molkerei
den Getränkeverkauf über Getränkechips an, um den Austausch zu Bargeld zu reduzieren.
• Die Gäste werden grundsätzlich am Tisch bedient. Der Getränkeverkehr ist ausschließlich an den
Tischen gestattet.
• Die Garderobe steht den Gästen vor und nach der Veranstaltung sowie im Bedarfsfall während der
Pausen zur Verfügung. Die Abstandsregelungen bei der Garberobenabgabe sind zu beachten. Um Warteschlagen zu vermeiden wird der Garderobenbetrieb durch Mitarbeiter des Kulturortes Alte Molkerei koordiniert.
9. Information
• Informationstafeln zum infektionsschutzgerechten Verhalten sind gut sichtbar angebracht
Am Haupteingang Im Eingangsbereich im Foyer
• Vor, während und nach der Veranstaltung steht das Team der Alten Molkerei Künstlern und Gästen zur Verfügung. Den Anweisungen des Personals ist Folge zu leisten.
Verantwortlich für die organisatorische Umsetzung des Hygienekonzeptes ist in Vertretung des Freien Kulturortes Alte Molkerei e. V. der Geschäftsführer Theo Biermann.
Aus verständlichen Quarantänegründen könnt ihr (auch telefonisch!) in der Molke derzeit niemanden erreichen.
Weitere Infos zur Veranstaltung erhaltet ihr, wenn ihr auf die entsprechenden Gigs klickt.
Karten sind nur bei u.a. Vorverkaufsstellen zu erwerben. Dort sind die Räumlichkeiten begrenzt. Daher haltet bitte dringend den erforderlichen Sicherheitsabstand ein! Vielen Dank!
Vorverkaufsstelle (Achtung: KEINE RESERVIERUNGEN!):
• www.tixforgigs.com
• Tourist Info Bocholt Nordstr.14, Tel: 02871 / 5044
mo - fr: 10 -18 Uhr sa: 10 - 14 Uhr
• Theaterbüro derzeit in der Volksbank Bocholt, Meckenemstraße 10,
Tel: 02871 / 12309 di - fr: 10:00 – 12:00 Uhr
Unsere aktuelle Bildergalerie, könnt ihr unter:
https://www.alte-molkerei-fotos.de aufrufen.
Wir freuen uns auf euch!
Aktuelle Änderungen findet ihr immer hier!
Alle Angaben sind ohne Gewähr!
einem großen Team ehrenamtlicher MitarbeiterInnen zur Beförderung der Kultur! Daher an dieser Stelle ein riesengroßes Dankeschön an all' die wunderbaren HelferInnen und Helfer! Danke für euch alle und lasst uns die 20 Jahre vielleicht im nächsten Jahr kräftig feiern! Auch das passt!
Durch euch verteilt sich die Fülle der Veranstaltungen auf viele Schultern.
Vielen lieben Dank für euer Engagement <3
Hoffentlich geht es bald wieder los! Bleibt uns treu!
Sorgt für euch!